top of page

Fakten, die Du über Wasser
garantiert noch nicht weißt

ProWein Spezial: Weinverkostung mal anders 🍷💧

Aktualisiert: 6. Apr.

Nein, ich spreche nicht von einer klassischen Weinschorle - sondern von einer professionellen Wasser- / Weinverkostung! Passend zur aktuellen ProWein in Düsseldorf möchte ich dieses spannende Thema heute etwas näher beleuchten.


Wasser- / Weinverkostung Baron Knyphausen & SOMMCADEMY

Hast Du dich schon einmal gefragt, warum dein Wein nach einem Schluck Wasser plötzlich ganz anders schmeckt?


Tatsächlich hat die Wahl des Wassers einen erheblichen Einfluss auf die geschmackliche Wahrnehmung des Weines. Ich behaupte sogar, dass die falsche Wasserwahl einen 500-Euro-Wein im Restaurant geschmacklich ruinieren kann. Aber woran liegt das?


Zwei Faktoren sind ausschlaggebend: Mineralstoffe und Kohlensäure.


1. Die Mineralstoffe im Wasser

Jedes Mineralwasser hat eine individuelle Zusammensetzung an Mineralstoffen wie Calcium, Magnesium und Natrium. Kein Wasser gleicht dem anderen - manche sind eher mineralarm, andere stark mineralisiert. Und genau diese Unterschiede beeinflussen, wie ein Wein im Zusammenspiel mit dem Wasser auf der Zunge wirkt.


Ein Wasser mit hohem Natriumchloridgehalt schmeckt salzig und verstärkt dementsprechend die salzigen Noten im Weißwein. Calcium- und magnesiumreiche Wässer hingegen können dem Wein eine milde, süßliche Nuance verleihen. Und dann ist da noch das Hydrogencarbonat: Es puffert Säuren ab. Dadurch können säurebetonte Weine ihren Charakter verlieren und schal schmecken. Positiv ist jedoch, dass Hydrogencarbonat Sodbrennen vorbeugen kann - interessant für alle säureempfindlichen Weinliebhaber 😉


Wasser- / Weinverkostung Bassermann-Jordan & SOMMCADEMY

2. Die Kohlensäure

Kohlensäure hat - wie der Name schon sagt - eine gewisse Säure. Mineralarmes Wasser schmeckt oft neutral. Kommt jedoch Kohlensäure hinzu, erinnert der Geschmack schnell an eine dezente Zitronennote. Gerade diese „Frische“ kann den Weingenuss positiv unterstützen, aber auch aus dem Gleichgewicht bringen. Kombiniert man ein solches Wasser mit einem trockenen Riesling, wirkt die Säure noch intensiver und lässt den Wein eventuell zu sauer erscheinen. Zu einem halbtrockenen Riesling hingegen kann das gleiche Wasser passen und die Nuancen des Weines elegant unterstreichen.



Die richtige Kombination finden!

Zahlreiche Wasser- /Weinverkostungen haben gezeigt: Je süßer der Wein, desto spritziger darf das Wasser sein. Zu fruchtigen, lieblichen Weißweinen passt ein Wasser mit viel Kohlensäure, das die Fruchtigkeit unterstreicht. Trockene Weißweine fühlen sich dagegen mit einem Medium Wasser wohler - hier wirkt zu viel Kohlensäure schnell störend.


Vorsicht! Bei Rotweinen gilt: Finger weg von kohlensäurehaltigen Wässern! Die Kohlensäure interagiert mit den Tanninen (Gerbstoffen) und macht den Wein unangenehm bitter. Stilles Wasser ist hier die bessere Wahl.

Timo Bausch Zertifizierter Wassersommelier

Meine Empfehlung

Besorge Dir vier bis fünf verschiedene Mineralwässer und ein bis zwei Weine und probiere sie nacheinander in Kombination. Du wirst schnell Unterschiede feststellen. Alternativ kannst Du Dir auch eine der #AWESOMM TASTING BOXEN bestellen, die Wasserverkostung online durchführen und die Wässer anschließend mit einem Wein verkosten. Kleiner Tipp: Es macht mehr Spaß, wenn Du die Verkostung mit deinen Freunden oder deiner Familie durchführst.


Fazit

Die Wahl des passenden Wassers zum Wein ist also weit mehr als nur eine Randnotiz - sie beeinflusst den Gesamteindruck maßgeblich. Wer sich darauf einlässt und verschiedene Kombinationen ausprobiert, entdeckt eine ganz neue Dimension im Zusammenspiel von Wasser und Wein. Besonders spannend wird es unter Anleitung eines erfahrenen Wassersommeliers.


Viele Grüße

Timo Bausch

Zertifizierter Wassersommelier



Über Timo Bausch

Meine Faszination für Mineralwässer begann im Jahr 2016 während der Ausbildung zum Wassersommelier. Seitdem beschäftige ich mich mit den Besonderheiten und der Vielfalt von Wässern. Neben dem Pairing von Wasser mit Speisen, Wein, Kaffee und anderen Getränken biete ich Wasserkarten für Restaurants und Hotels. Zudem liegt es mir am Herzen, auf die Wichtigkeit des Wassertrinkens aufmerksam zu machen.

Kommentare


bottom of page